D E R G E N N A R G E N T U P A R K
...die Berge, der Mensch, das Meer...
Der Gennargentu ist ein
unregelmäßiger Gebirgskamm, der sich auf dem Gebiet der Gemeinden
Fonni, Desulo, Aritzo, Arzana und Villagrande befindet und seinen Höhepunkt in einem weitläufigen Halbkreis etlicher ca. 1800 m. hoher Gipfel
erreicht. Der höchste ist die Punta La Marmora (1834 m), die ihren Namen dem Verfasser zahlreicher Abhandlungen über die Natur Sardiniens
verdankt, dem General Alberto La Marmora. Der Gennargentu besteht überwiegend aus
Schieferformationen, die der Landschaft einen welligen Aspekt verleihen und aus der sich zahlreiche Porphyradern
erheben.

Der Gennargentu Park
Einige, ausgetrockneten Geröllbetten eines Flusses ähnelnd, stürzen in einem völligen Chaos von den Gipfeln ins Tal
hinab. Die wichtigste antike Menschenansiedlung ist das in den Bergen von Atzara gelegen Nuraghendorf
Ruinas, zu dem mindestens 200 Rundhütten gehörten, die um einen großen zentralen Nuraghen
herumlagen. Die Haupttätigkeiten im Gennargentu sind die Schafzucht und die
Waldwirtschaft.

Kennzeichnend für "Su Sciusciu" im Gennargentu st ein riesengroßes
Poyphyflußbett
In das Foto oben: gelungener Tagesabschluß für den Steinadler der soeben eine
Beute
[top]
|